Erkenne mit Heatmaps, was beliebt ist und was nicht
Visualisiere das Engagement, um Reibungspunkte zu erkennen, die Nutzererfahrung zu optimieren und das Wachstum voranzutreiben.
Visualisiere das Nutzerverhalten sofort
Verstehe auf einen Blick, was Aufmerksamkeit erregt – und was nicht. Mit Amplitude Heatmaps kannst du Klicks, Scrolls und Engagement-Hotspots auf deiner Website oder Web-App anzeigen.
- Erkenne Reibungspunkte, Wutklicks und erfolglose Calls to Action (CTAs).
- Visualisiere das Nutzerverhalten auf verschiedenen Geräten und Bildschirmen.
- Erfasse jede Interaktion der Nutzer:innen – ganz ohne zusätzliche Tags.
Verstehe die Hintergründe der Daten
Klicks sind nur der Anfang. Heatmaps verbinden sich mit deinem gesamten Analytics-Stack, sodass du die Ursachen und nicht nur die Symptome ermitteln kannst.
- Filtere nach Segment, Kampagne oder Testgruppe.
- Verwende Journeys und Konversionstrichter, um Absprünge visuell zu diagnostizieren.
- Verwende , um genau zu sehen, wie sich Nutzer:innen auf einer Seite bewegen.
Setze Erkenntnisse um, ohne das Tool zu wechseln
Amplitude liefert nicht nur Antworten – wir helfen dir auch, schneller zu handeln. Heatmaps werden in die Workflows integriert, die deine Teams bereits nutzen.
- Erstelle Kohorten, um Nutzer:innen mit Tests, anzusprechen.
- Arbeite mit Marketing-, Produkt- und Design-Teams zusammen – alles an einem Ort.
- Validiere Hypothesen und führe Verbesserungen schnell und zuverlässig durch.
Drei Möglichkeiten, um das Nutzerverhalten zu erkennen
Erkunde Klicks, Scrolls und benutzerdefinierte Elemente, um zu verstehen, wie Nutzer:innen mit deiner Website interagieren – von CTA-Klicks bis zu Bereichen, an denen sie abspringen.
Ermittle genau, wo Nutzer:innen auf einer Seite klicken, damit deine Teams Designs verfeinern und die Benutzerfreundlichkeit basierend auf beliebten Seitenelementen verbessern können.
Verfolge, wie weit Nutzer:innen scrollen, um zu sehen, wo sie interagieren und wo sie das Interesse verlieren. So kannst du die Platzierung von Inhalten basierend auf der Aufmerksamkeit der Nutzer:innen priorisieren.
Visualisiere Klicks, Tipps und Interaktions-Hotspots, damit du leicht erkennen kannst, welche Elemente die meiste Aufmerksamkeit auf sich ziehen und welche Bereiche die Nutzer:innen ignorieren.
Baue dein Unternehmen mit unserer „Besser zusammen“-Plattform aus
Verknüpfe aggregierte Trends mit echten Nutzersitzungen. Verwende Heatmaps, um Verhaltensmuster zu erkennen, und nutze dann Sitzungswiederholungen, um genau zu sehen, wie sich deine Nutzer:innen auf deiner Website bewegen.
Sieh dir an, wie Nutzer:innen mit jeder Variante interagieren – und nicht nur, welche am erfolgreichsten ist. Verwende Heatmaps, um Änderungen zu validieren und herauszufinden, warum ein Test besser abschneidet als ein anderer.
Füge deinen Metriken visuellen Kontext hinzu. Verwende Heatmaps, um die Verhaltensweisen hinter Absprüngen, Konversionen und Engagement über Seiten und Kohorten hinweg zu untersuchen.
Erstelle Zielgruppensegmente direkt aus jeder Heatmap, um schnell Maßnahmen zu ergreifen. Führe Tests durch, erstelle eine Umfrage oder synchronisiere mit Werbeplattformen, um die Zielgruppe neu auszurichten.
“Heatmaps haben uns geholfen, ein kritisches UX-Problem zu erkennen, von dem wir nicht einmal wussten, dass es existiert. Wir konnten aus erster Hand sehen, wie frustrierend unsere App für mobile Nutzer:innen sein konnte. Daraufhin haben wir die Verbesserung der mobilen Bedienbarkeit direkt auf unsere Roadmap gesetzt.”
Starte mit Heatmaps durch
Verschaffe dir ein klares Bild davon, wie Nutzer:innen mit deinen digitalen Erlebnissen interagieren – was funktioniert, was fehlt und was die Ergebnisse vorantreibt –, damit du schneller und intelligenter handeln kannst.
Häufig gestellte Fragen
Heatmaps in Amplitude zeigen visuell, wo Nutzer:innen auf deiner Website oder Web-App klicken, scrollen und interagieren. Sie werden direkt über deine Live-Oberfläche gelegt – ganz ohne zusätzliche Tags oder Tools.
Amplitude unterstützt derzeit Click-Maps, Scroll-Maps und Selector-Maps für Websites und Web-Apps. So kannst du visualisieren, wie Nutzer:innen mit Schaltflächen, Formularen und anderen Seitenelementen interagieren.
Amplitude Heatmaps sind in eine einheitliche Plattform integriert, kein eigenständiges Tool. Das bedeutet, dass du über oberflächliche Visualisierungen und Erkenntnisse hinausgehen kannst, indem du Heatmaps mit Journeys, Trichtern und erweiterter Segmentierung verbindest.
Außerdem kannst du ganz einfach auf deine Erkenntnisse reagieren. Du kannst experimentieren, um Layouts, Texte und Inhaltsänderungen zu testen. Du kannst Leitfäden erstellen, um rechtzeitig produktinterne Nachrichten zu übermitteln, die Verwirrung und Reibungspunkte für die Nutzer:innen beseitigen. Und mithilfe von Umfragen kannst du in entscheidenden Momenten qualitatives Feedback einholen und so einen vollständigen Überblick über das Verhalten der Nutzer:innen erhalten.
Mit Amplitude befindet sich alles an einem Ort, sodass Teams Erkenntnisse umsetzen können, ohne dass sie zwischen Tools wechseln müssen oder den Kontext verlieren.
Noch nicht, aber Unterstützung für mobile Apps ist bald verfügbar. In der Zwischenzeit kannst du Amplitude Heatmaps für deine Desktop- und mobilen Web-Erlebnisse nutzen.
Es ist keine zusätzliche Einrichtung oder Tagging erforderlich. Wenn du Amplitude Session Replay bereits verwendest, kannst du Heatmaps direkt innerhalb der Plattform aktivieren.
Heatmaps sind nur für verfügbar, die das Add-on „Session Replay“ erworben haben.
Wir bieten Support-Pläne für jede Phase deiner Wachstumsreise. Starte kostenlos mit On-demand-Ressourcen wie unserer und der . Oder wähle einen kostenpflichtigen Plan mit Zugang zu speziellen Kundenerfolgsteams und professionellen Serviceteams, die dich durch jeden Schritt des Onboardings, der Implementierung und der führen. Erhalte Hilfe beim Einrichten deiner , Dashboards und Daten, damit du von Anfang an erfolgreich bist.
